Sriram R.
Yoga & Philosophie
Geboren 1954 in Chennai/Indien, Schüler von Sri T. K. V. Desikachar, unterrichtete an dessen Yoga-Zentrum, dem Yoga-Mandiram und lernte noch Sri Krishnamacharya kennen. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Interpretation der Yoga-Philosophie in einer modernen Sprache und die therapeutische Anwendung der Yoga-Techniken und der Yoga-Philosophie. Er leitet ein Yoga-Zentrum im Odenwald und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Yogasutra Arbeitsbuch, Neun Schritte in die Freiheit, Yoga und Gefühle).
Anjali Sriram
Philosophie & indischen Tanz
Anjali Sriram hat ein Diplom der staatl. Hochschule fur Musik und darstellende Kunst in Stuttgart erworben und sich anschließend nach Erfahrungen in Stuttgart, London und San Francisco mit ihrer Kunst, dem indischen Tanz beschäftigt. Ihr Studium absolvierte sie an der Kalckshetra Tanzakademie in Madras. Es folgten Tanzauftritte in ganz Indien, Arabien, Japan, USA und Europa. Im Verlauf Ihrer Karriere und seit 2000 hat sie sich intensiv dem Schreiben gewidmet und bis heute als Autorin mehrere Bucher veröffentlicht, Sie ist mit dem Yogalehrer R. Sriram verheiratet. In ihren Romanen kommt ihr tiefes Verständnis der indischen Philosophie und Kultur zum Ausdruck.
Dr. Anand Mishra
Philosophie & Sanskrit
Geboren 1972 in Lucknow/Indien. Anand Mishra studierte Mathematik am Indian Institute of Technology, Kanpur/Indien und Computerlinguistik und Klassische Indologie in Heidelberg. Derzeit arbeitet er als Assistent in der Abteilung für Kultur- und Religionsgeschichte Südasien der Universität Heidelberg. Sein Hauptinteresse sind Wissensrepräsentation und Modellierung, Sanskrit und Computerlinguistik, Medieval Vaisnavism, vor allem Śuddhādvaita.
Laura Casu
Yogalehrerin BDY/EYU.
Geboren 1968 in Rom, Italien. Yogalehrerin BDY/EYU. Langjährige Schülerin von D.V. Sridhar (Yoga Philosophie - Yoga Praxis – Yoga Therapie), Radha Sridhar (Vedische Rezitation) und Dr. Shrikrishna (Pranayama und Meditation). Der Fokus ihrer Arbeit ist das Weitergeben der Tradition von T. Krishnamacharya/T.K.V Desikachar in einer sehr klassischen und dennoch kreativen Art. Seit mehreren Jahren bildet sie Yogalehrer in Vedic Chant aus und leitet die Yogaschule Erlangen.
Ravi Shankar
Yoga & Philosophie
Ravi widmet sich seit über 25 Jahren dem Yoga-Weg. Als Schüler von TKV Desikachar arbeitete er mehrere Jahre eng mit seinem Mentor zusammen und führt dessen Tradition fort – einen atemzentrierten, sanften und therapeutischen Yoga-Stil. Besonders prägend war seine Zeit als Redakteur bei Desikachars Yoga-Zeitschrift "Darsanam". Die intensive Zusammenarbeit mit seinem Lehrer in dieser Phase hatte nachhaltigen Einfluss auf sein Leben und Wirken. Gemeinsam mit seiner Frau Sheela leitet er heute die Yoga-Schule "Yoga Nidhi" (www.yoganidhi.org), wo sie auch Yogalehrer ausbilden. Als Stipendiat an der Denison University in Granville, Ohio (2008-09) hielt er zudem Workshops und Vorträge.
Sheela Shankar
Vedic Chanting
Sheela absolvierte ihre Yoga-Lehrerausbildung am KYM Mandiram in Chennai und arbeitete gemeinsam mit Ravi bei der Redaktion der Zeitschrift "Darsanam". Als ausgebildete klassische Sängerin beherrscht sie sowohl den karnatischen als auch den hindustanischen Stil. Bei TKV Desikachar lehrte sie als führende Dozentin vedisches Chanten. Darüber hinaus engagierte sie sich weltweit in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Lehrenden, um innovative Methoden des Mathematikunterrichts zu entwickeln.
Yogesh Kumar Saini
Medizinische Grundlagen und Hatha-Yoga
Geboren 1984 in Indien. Er absolvierte die Yogaausbildung in Indien und erhielt den Titel "Yoga Acharya" Master of Yoga von Sivananda. Weiterhin besuchte er viele Fortbildungen in Mysore unter der Leitung von Guru Ji R. Sharat Jois. In Deutschland hat er die Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht und arbeitet seitdem in einer Physiotherapiepraxis in Klingenberg am Main. Er gibt Yogaunterricht in Gruppen sowie Einzelunterricht.
Anita Burkhart-Röser
Meditation/Retreat, Mentorin
Geboren 1955 in Bruchweiler, Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, Ausbildung zur Yogalehrerin an der Yogaschule von Sriram, mehrjährige klassische indische Philosophie bei Dr. Anand Mishra. Ausbildung in Ayurveda, Organisatorin für Weiterbildungsseminare für Yogalehrer in Indien und Weiterbildungen für Yogalehrer an der Schule für Yoga, Philosophie und Ayurveda mit Barbara Nagel. Seit 2012 Leitung von Retreats mit Yogameditation und Schweigen mit Christina Salzmann.
Dr. Padmini
Ayurvedische Ärztin aus Chennai
Geboren 1975 in Chennai, Ayurveda-Masterstudium an der Universität Chennai, Fortbildung in Kalaraiyapat, Mitarbeit in einer ayurvedischen Klinik in Hyderabad und einem Gesundheitsprojekt zur Entwicklung der traditionellen Ayurvedischen Medizin in Südindien. Seit 2007 eigenes Ayurveda Zentrum in Mysore (Sahyadri Ayuroushahhalayam) mit Ayurvedabehandlungen. Fortbildungsveranstaltungen in Europa und Indien.
Dr. Herbert Nagel
Medizinische Grundlagen
Geboren 1948 in Dorsten, Arzt und Diplom-Psychologe, Studium der Psychologie und Medizin an der Universität Würzburg Internist und langjähriger Oberarzt in der Klinik Miltenberg. Absolvierung einer 3-monatigen Yogalehrerausbildung in Pondicherry/Indien mit Zertifikat "International Yoga Teacher". Referent bei "Neue Wege Reisen".
Judith Nagel
Yogalehrerin BDY/EYU, Tänzerin, Mentorin
Judith Nagel ist zeitgenössische Tänzerin und Yogalehrerin. Sie schloss 2014 ihr Tanzstudium an der ArtEZ Kunsthochschule in den Niederlanden ab und arbeitet seitdem als freiberufliche Tänzerin und Choreografin europaweit. Yoga begleitet sie seit ihrer Kindheit durch ihre Mutter Barbara Nagel, bei der sie auch ihre vierjährige BDY/EYU-Yogalehrausbildung absolvierte. Zusätzlich erweiterte sie ihre Kenntnisse bei R. Sriram in einer zweijährigen Yoga Cikitsa-Weiterbildung.